ZWeR 2023, 28
Der Vermögenserwerb in der deutschen Investitionskontrolle
Inhaltsübersicht
- I. Einleitung
- II. Internationale Handhabung
- III. Ausländische Direktinvestition und Unternehmensbegriffe
- 1. Ausländische Direktinvestition
- 2. Das „Unternehmen“ als Anknüpfungsmerkmal
- IV. Anwendungsbereich des § 55 Abs. 1a AWV
- 1. Abgrenzbarer Betriebsteil gem. § 55 Abs. 1a Nr. 1 AWV
- 2. Alle wesentlichen Betriebsmittel gem. § 55 Abs. 1a Nr. 2 AWV
- V. Praxisrelevante Sonderfälle: Technologiekauf und Joint Ventures
- 1. Der Kauf einzelner Technologien
- 1.1 Technologie als wesentliches (immaterielles) Betriebsmittel
- 1.2 Erforderlichkeit zur Aufrechterhaltung des Betriebsteils
- 1.3 Exkurs: Verhältnis zur Exportkontrolle
- 2. Gründung eines Joint Ventures
- VI. Schlussbemerkung
- *
- *)Dr. iur., LL.M. (Fordham), Rechtsanwalt bei Freshfields Bruckhaus Deringer in Berlin
- **
- **)Rechtsreferendar in der Praxisgruppe Kartellrecht und Außenhandel bei Freshfields Bruckhaus Deringer in BerlinDer Beitrag gibt ausschließlich die persönliche Auffassung der Autoren wieder.
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.