ZWeR 2004, 50
Der Einzug des Herfindahl-Hirschman Index (HHI) in die europäische Fusionskontrolle
Die Kommission hat im Zuge der Neufassung der EG-Fusionskontrollverordnung angekündigt, bei der Würdigung der Wettbewerbswirkungen horizontaler Zusammenschlüsse künftig in erster Linie die Konzentrationsmaßzahl des Herfindahl-Hirschman Index (HHI) heranzuziehen. Indizes wie der HHI sind in der US-ame-ZWeR 2004, 51rikanischen Fusionskontrolle seit langem gebräuchlich. Der europäischen und insbesondere der deutschen Anwendungspraxis waren sie bislang eher fremd. Der Beitrag geht Fragen nach, die sich im Zusammenhang mit der Anwendung des HHI in der europäischen Fusionskontrolle stellen.
- I. Einleitung
- II. Die Bedeutung des HHI in den Horizontal Merger Guidelines der US-amerikanischen Antitrustbehörden
- 1. Der HHI als für die Fusionskontrolle besonders geeignete Konzentrationsmaßzahl
- 2. Die kritischen HHI-Schwellenwerte nach den Horizontal Merger Guidelines
- 3. Die HHI-Schwellen als „starting point“ der US-amerikanischen Fusionskontrolle
- 4. Die Bedeutung der HHI-Schwellenwerte in der Anwendungspraxis
- III. Die Implementierung des HHI in die europäische Fusionskontrolle
- 1. Die Bedeutung des HHI nach dem Mitteilungsentwurf der Kommission
- 1.1 Safe Harbour Regelung
- 1.2 Überragende Marktstellung eines einzelnen Unternehmens
- 1.3 Unilaterale Effekte im Oligopol
- 1.4 Koordinierungsrisiken im Oligopol
- 1.5 Modifikationen des Mitteilungsentwurfes
- 2. Bewertung der HHI-Schwellen vor dem Hintergrund des materiellen Eingriffskriteriums der FKVO
- IV. Die Notwendigkeit einer Modifikation der HHI-Werte in den Fällen des Kontrollerwerbs durch Anteilserwerb
- V. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse
- *
- *)Dr. iur., Rechtsanwalt – OPPENLÄNDER Rechtsanwälte, Stuttgart
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.