ZWeR 2004, 107
Die Entscheidung des EuGH in Sachen Roquette Frères
Reichweite der Kontrollbefugnis nationaler Gerichte bei Nachprüfungsentscheidungen der Kommission in Kartellverfahren
- I. Die Entscheidung des Gerichtshofs vom 22. Oktober 2002
- II. Bestätigung und Präzisierung der Hoechst-Judikatur
- 1. Unterscheidung zwischenEntscheidungs- und Vollstreckungszuständigkeit
- 2. Kontrolle der Nachprüfungsentscheidung
- 3. Umfang der dem nationalen Gericht obliegenden Kontrolle
- 3.1 Kontrolle der Zwangsmaßnahmen auf fehlende Willkür
- 3.2 Kontrolle der Verhältnismäßigkeit der Zwangsmaßnahmen
- 4. Pflicht zu loyaler Zusammenarbeit
- III. Einbeziehung von Geschäftsräumen in den Schutz von Art. 8 EMRK?
- IV. Fazit und Ausblick auf VO Nr. 1/2003
- *
- *)Dr. iur., Rechtsanwalt – LMR Lindemann Mentzel Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.