Über uns
Ina Kamps
Rechtsanwältin, M.A.
Verantwortliche Redakteurin
T (0221) 400 88-89
F (0221) 400 88-689
redaktion-zwer@rws-verlag.de
Visitenkarte herunterladen
Ingrid Seppel
Redaktionsmanagerin
T (0221) 400 88-89
F (0221) 400 88-689
redaktion-zwer@rws-verlag.de
Visitenkarte herunterladen
Herausgeber

Professor Dr. Carsten Becker, Direktor beim Bundeskartellamt, dort seit 2004 Vorsitzender verschiedener Beschlussabteilungen, zuvor Leiter der Prozess- und Rechtsabteilung sowie Prozessbevollmächtigter des Amtes beim Bundesgerichtshof; seit 2011 Honorarprofessor an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Bereich Kartell- und Energierecht; Verfasser einer Reihe von Kommentierungen, Monografien und Aufsätzen zu kartell- und energierechtlichen Themen.

Professor Dr. Dr. h.c. Joachim Bornkamm, Vorsitzender Richter am BGH, Freiburg i. Br.; Mitglied der Arbeitsgruppe Wettbewerbsrecht des BMJ und der Expertengruppe des BMWA zur Vorbereitung der 7. GWB-Novelle; Mitglied des Beirats der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI); Mitglied des Beratenden Ausschusses zur Vorbereitung der Ernennung der Richter des Einheitlichen europäischen Patentgerichts; Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Wettbewerbs- und Kartellrecht sowie zum Urheber- und Markenrecht

Professor Dr. Eckart Bueren, Diplom-Volkswirt, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Kartellrecht an der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität, Göttingen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind nebem dem Kartellrecht insbesondere das Handels- und Gesellschafts- sowie das Kapitalmarktrecht, jeweils aus breiter rechtsvergleichender und rechtsökonomischer Perspektive.

Professor Dr. Meinrad Dreher, LL.M. (Pennsylvania), Johannes Gutenberg-Universität Mainz, hat einen Forschungsschwerpunkt im Kartellrecht. Er war Richter im Kartellsenat des OLG Frankfurt/M. und ist Autor zahlreicher kartellrechtlicher Veröffentlichungen, darunter des kartellrechtlichen Teils des Lehrbuchs Rittner/Dreher/Kulka, Wettbewerbs- und Kartellrecht, 8. Auflage, 2014. |

Professor Dr. Andreas Fuchs, Osnabrück

Dr. Florian C. Haus, Rechtsanwalt und Partner bei Flick Gocke Schaumburg. Dort verantwortet er den Bereich Kartellrecht. Außerdem ist er Co-Leiter der Regionalgruppe Rheinland der Studienvereinigung Kartellrecht e.V. und Dozent für Kartellrecht an der Universität Mainz; er ist Verfasser diverser Veröffentlichungen in führenden kartellrechtlichen Zeitschriften sowie Autor im Kölner Kommentar zum Kartellrecht und einigen Sammelwerken.

Dr. Frank Montag, LL.M. (Georgia) ist Partner in der Antitrust, Competition and Trade (ACT) Praxisgruppe von Freshfields Bruckhaus Deringer und Vorsitzender der Studienvereinigung Kartellrecht e.V. Er ist seit 2003 als non-governmental advisor im International Competition Network (ICN) tätig. Frank Montag ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und Mitherausgeber des Münchener Kommentars zum Wettbewerbsrecht sowie von Competition Law: European Community Practice and Procedure. |

Professor Dr. Romina Polley, LL.M. (Fordham) ist Rechtsanwältin und Partnerin der internationalen Sozietät Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP in Köln und praktiziert im deutschen und europäischen Kartellrecht. Sie ist außerdem Lehrbeauftragte an der Universität zu Köln, Mitglied der Arbeitsgruppe Rechtliche Rahmenbedingungen der Plattform Industrie 4.0 und veröffentlicht regelmäßig zu kartellrechtlichen Fragestellungen, u.a. im Frankfurter Kommentar zum Kartellrecht.

Professor Dr. Christoph Stadler, LL.M. (Michigan) ist Partner im Kartellrechtsteam von Hengeler Mueller. Er ist Mitglied des Vorstands der Studienvereinigung Kartellrecht e.V. und des Committee des European Lawyers Forum (ECLF). Christoph Stadler ist Lehrbeauftragter der Universität Osnabrück und (Mit-)Autor verschiedener Veröffentlichungen zum Kartellrecht, u. a. des Kommentars Langen/Bunte. |

Dr. Kurt Stockmann, Vizepräsident des Bundeskartellamtes a. D., Berlin, war Vorsitzender einer Arbeitsgruppe über multinationale Unternehmen und des OECD Wettbewerbsausschusses. In zahlreichen Ländern war er für, u. a., die OECD, die UNCTAD und die EU als Berater in Fragen des Kartellrechts und der Wettbewerbspolitik tätig. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Kartellrecht. |

Professor Dr. Stefan Thomas, Eberhard Karls Universität Tübingen. Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Wettbewerbs- und Versicherungsrecht. Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des FIW, Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.V., Köln. Mitherausgeber der Tübinger Schriften zum internationalen und europäischen Recht. Autor verschiedener Lehrbücher zum Kartellrecht (gemeinsam mit Michael Kling und Michael Rosenthal). |

Dr. Jan Tolkmitt, Richter am Bundesgerichtshof, ist Mitglied des Kartellsenats sowie des XIII. Zivilsenats. Er ist Lehrbeauftragter der Universität Hamburg und zudem als Mitautor in Standardwerken zum Kartell-, Lauterkeits- und Designrecht wissenschaftlich tätig. Zudem ist er Mitglied im Standing International Forum of Commercial Courts.
Aus dem aktiven Herausgeberkreis ausgeschiedene, ehemalige Herausgeber:
Richter am BGH Dr. Hermann Deichfuß
Prof. Dr. Günter Hirsch (Gründungsherausgeber)
Prof. em. Dr. Dr. h. c. Ulrich Immenga (Gründungsherausgeber)
Herausgeberbeirat
Prof. Dr. Josef Drexl, München
Prof. Dr. David J. Gerber, Chicago
Prof. Dr. Roman Inderst, Frankfurt/M.
Wolfgang Jaeger, Düsseldorf
Prof. Dr. Ohseung Kwon, Seoul
Prof. Dr. Iwakazu Takahashi, Tokio
Prof. Dr. Xiaoye Wang, Beijing
Prof. Dr. Roger Zäch, Zürich
Anzeigen und Mediadaten
Karl-Heinz Schneider
T (0221) 400 88-17
F (0221) 400 88-77
anzeigen@rws-verlag.de
Visitenkarte herunterladen
Mediadaten der ZWeR herunterladen.
Buchhaltung
Carsten Schneider
T (0221) 400 88-73
F (0221) 400 88-16
buchhaltung@rws-verlag.de
Verlagsadresse
RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG
Aachener Straße 222
50931 Köln
T (0221) 400 88-99
F (0221) 400 88-77
info@rws-verlag.de
Postanschrift
RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG
Postfach 27 01 25
50508 Köln